Die Basis: Beständigkeit
Wenn es um Trainingserfolg geht, suchen viele zuerst nach dem "perfekten Plan", der optimalen Übung oder der effektivsten Wiederholungszahl. Doch all diese Dinge spielen erst dann eine Rolle, wenn die wichtigste Grundlage steht: Beständigkeit.
Ohne Beständigkeit funktioniert kein Trainingssystem der Welt. Egal wie durchdacht ein Plan ist, egal wie viele Tricks oder Tipps du bekommst. Wenn du nicht regelmäßig trainierst, wird dein Körper keinen Grund haben, stärker oder definierter zu werden. Das ist der Kern der Trainingspyramide.
Beständigkeit bedeutet nicht, täglich stundenlang im Gym zu stehen. Beständigkeit bedeutet, dass du dir realistische Trainingseinheiten setzt und diese Woche für Woche durchziehst. Gerade für Menschen mit wenig Zeit, Familie und einem vollen Alltag ist das der entscheidende Punkt. Du musst keine Perfektion anstreben. Du musst nur dranbleiben.
Vielleicht ist es bei dir manchmal nur ein 20-Minuten-Workout oder eine kurze Einheit zu Hause. Vielleicht schaffst du drei Einheiten pro Woche, vielleicht gerade zwei. Wichtig ist, dass du dranbleibst und dich Woche für Woche bewegst. Denn Fortschritt entsteht nicht aus einzelnen "perfekten" Trainingseinheiten, sondern aus Monaten und Jahren von konsequenter Umsetzung.
