Drop Sätze, Rest Pause und Tempo Training
Drop Sätze
Hier arbeitest du einen Satz bis knapp vor das Muskelversagen. Dann reduzierst du das Gewicht und setzt direkt fort. So erhöhst du den Reiz innerhalb einer Übung ohne zusätzliche Sätze. Ideal für Muskelgruppen, die gern etwas mehr Pump vertragen. Richtig gut funktionieren diese Sätze bei Ruderbewegungen, Schulterübungen oder Armen. Für technisch anspruchsvolle Grundübungen sind sie ungeeignet.
Rest Pause Technik
Stell dir vor, du pausierst mitten im Satz ein paar Sekunden, um noch einige Wiederholungen dranzuhängen. Das erhöht die Wiederholungszahl im hohen Intensitätsbereich. Perfekt für kräftige Reize, wenn du wenig Zeit hast. Besonders effektiv bei Dips, Beinpresse und Maschinenübungen.
Tempo Training
Hier veränderst du die Geschwindigkeit einer Bewegung. Langsame Abwärtsphasen, klare Stopps und bewusstes Heben sorgen für eine völlig neue Tiefe in der Muskelarbeit. Diese Technik verbessert die Kontrolle, reduziert Technikfehler und holt mehr aus jedem einzelnen Zentimeter der Bewegung heraus. Perfekt für fortgeschrittene Klientinnen und Klienten, die ihre Übungsausführung perfektionieren wollen.
