Eiweißpulver im Überblick

10.10.2025

Warum Eiweißpulver sinnvoll sein kann

Eiweißpulver ist kein Muss, aber eine praktische Ergänzung, wenn du:

  • Schwierigkeiten hast, deinen Bedarf über die Ernährung zu decken

  • wenig Zeit hast oder unterwegs bist

  • nach dem Training schnell Eiweiß zuführen möchtest

Die wichtigsten Arten im Überblick

1. Whey Protein (Molkenprotein)

  • Schnell verdaulich, ideal nach dem Training

  • Enthält alle essentiellen Aminosäuren, sehr hohe biologische Wertigkeit

  • Varianten:

    • Whey Konzentrat: ca. 70–80 % Eiweiß, etwas Fett und Laktose

    • Whey Isolat: über 80 % Eiweiß, fast keine Laktose, perfekt bei Unverträglichkeit

    • Whey Hydrolysat: vorverdaut, sehr schnelle Aufnahme, teurer

2. Casein

  • Langsam verdaulich

  • Versorgt den Körper über Stunden mit Aminosäuren

  • Gute Sättigung

  • Biologische Wertigkeit niedriger als Whey

3. Mehrkomponenten-Protein

  • Mischung aus Whey, Casein und oft Soja oder Eiprotein

  • Lang anhaltende Versorgung

4. Pflanzliche Proteine

  • Soja, Erbse, Reis, Hanf, Lupine

  • Für Veganer:innen geeignet

  • Kombiniert ergeben sie ein vollständiges Aminosäureprofil

  • Tipp: Erbse + Reis = hohe biologische Wertigkeit

5. Kollagen-Protein

  • Keine vollständige Eiweißquelle für Muskelaufbau (nicht alle essentiellen Aminosäuren enthalten)