Intuitives Essen & Körpersignale verstehen
Intuitives Essen bedeutet, dass du wieder lernst, auf deinen Körper zu hören und seine Signale zu verstehen. Viele Menschen essen heute nicht mehr, weil sie Hunger haben, sondern weil es gerade bequem ist, weil Essen verfügbar ist oder weil Emotionen wie Stress und Langeweile eine Rolle spielen. Intuitives Essen bringt dich zurück zu deinem natürlichen Essverhalten und hilft dir dabei, ein gesundes Verhältnis zu Nahrung und deinem Körper zu entwickeln.
Ein wichtiger erster Schritt ist, Hunger und Sättigung bewusst wahrzunehmen. Dafür kannst du dich selbst regelmäßig fragen: Wie hungrig bin ich gerade auf einer Skala von eins bis zehn? Wenn du erst isst, wenn der Hunger bei etwa drei oder vier liegt, und aufhörst, wenn du bei sechs bis sieben angekommen bist, verhinderst du extremes Über- oder Unteressen.
Ebenso wichtig ist es, Essen nicht zu bewerten. Es gibt keine "verbotenen" Lebensmittel, sondern Lebensmittel, die dich unterschiedlich gut mit Energie und Nährstoffen versorgen. Wenn du dir alle Lebensmittel erlaubst, lernst du, dein Essverhalten selbst bestimmt zu gestalten, ohne dich von Diätmentalität leiten zu lassen.
Intuitives Essen bedeutet auch, Emotionen zu erkennen, die deinen Appetit beeinflussen. Vielleicht merkst du, dass du isst, wenn du eigentlich müde bist oder dich gestresst fühlst. Sobald dir das bewusst wird, kannst du andere Strategien finden, um mit diesen Gefühlen umzugehen. Dieses Bewusstsein hilft dir langfristig, Essen wieder als Nährstoffquelle zu sehen und nicht als Ersatz für Entspannung, Freude oder Ablenkung.