Kohlenhydrate – Feind oder Freund?

25.07.2025

Low Carb, No Carb, Keto – in den letzten Jahren wurden Kohlenhydrate oft verteufelt. Dabei sind sie nicht dein Feind. Ganz im Gegenteil: Sie sind dein Energielieferant Nr. 1, und in vielen Fällen sogar dein Verbündeter beim Abnehmen!

Kohlenhydrate sind dein schnellster Treibstoff

Dein Körper liebt Kohlenhydrate. Besonders dein Gehirn und deine Muskeln greifen im Alltag und beim Training bevorzugt auf sie zurück.
Ohne ausreichend Carbs fühlst du dich oft müde, antriebslos, gereizt – und das Training leidet auch.

Mehr Energie = besserer Trainingseffekt

Wenn du Krafttraining machst, brauchst du Power – und die kommt aus Glykogen, dem gespeicherten Zucker in deinen Muskeln. Ohne Kohlenhydrate kein gutes Training, kein Muskelreiz, kein Fortschritt.
Weniger Leistung = weniger Muskelerhalt = weniger Fettabbau = Frust.
Du siehst: Kohlenhydrate sind kein Hindernis, sondern ein Turbo.

Aber was ist mit Zucker & Heißhunger?

Nicht alle Kohlenhydrate sind gleich. Es kommt auf die Qualität an:

  • Langkettige Carbs aus Haferflocken, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten oder Kartoffeln sättigen lange, liefern Ballaststoffe und sorgen für stabile Energie.
  • Kurzkettige Carbs aus stark verarbeiteten Lebensmitteln (Zuckerbomben, Weißmehlprodukte etc.) können (müssen nicht) schneller zu Heißhunger führen.

Die Lösung: bewusst wählen, nicht komplett streichen.

Fazit:
Kohlenhydrate sind kein Feind, sondern ein wertvoller Teil deiner Ernährung. Besonders in einem aktiven Lebensstil helfen sie dir, leistungsfähig zu bleiben, Heißhunger zu vermeiden und deine Ziele langfristig zu erreichen – ohne Verzicht und Dauerfrust.