Meal Prep leicht erklärt
So einfach kann Vorkochen sein
Du hast wenig Zeit, willst aber trotzdem gesund und ausgewogen essen? Dann ist Meal Prep genau das Richtige für dich! Und keine Sorge: Du musst weder stundenlang in der Küche stehen noch fünf Tage hintereinander dasselbe Gericht essen.
Was ist Meal Prep eigentlich?
Meal Prep steht für "Meal Preparation" – also das Vorkochen und Vorbereiten von Mahlzeiten für mehrere Tage. Ziel ist es, dir im Alltag Zeit und Stress zu ersparen, gesunde Entscheidungen zu erleichtern und Geld zu sparen.
Warum Meal Prep Sinn macht:
-
Du sparst Zeit im Alltag
-
Du hast immer etwas Gesundes griffbereit
-
Du musst weniger spontan kochen oder bestellen
-
Du reduzierst Lebensmittelverschwendung
-
Du bleibst leichter an deinen Zielen dran (z. B. Muskelaufbau, Abnehmen, gesünder leben)
Meal Prep muss nicht kompliziert sein
Du musst nicht gleich den ganzen Sonntag in der Küche verbringen. Es reicht oft schon:
-
1–2 Mal pro Woche bewusst mehr zu kochen
-
Komponenten wie Reis, Kartoffeln oder Gemüse auf Vorrat zuzubereiten
-
Snacks & Frühstück für unterwegs vorzubereiten (z. B. Overnight Oats, Müsliriegel, Eier)
-
Gerichte einzufrieren, die du einfach auftauen kannst
Flexibel bleiben mit dem Baukasten-Prinzip
Wenn du es abwechslungsreich magst, empfehle ich dir das Baukasten-Meal-Prep:
Du kochst Grundzutaten wie z. B. Reis, Hühnchen, Ofengemüse oder Linsen vor – und kombinierst sie im Laufe der Woche immer wieder neu. So wird es nie langweilig und du bleibst flexibel!
Eine passende Einkaufsliste im Baukastensystem findest du zum Download direkt in der App – so fällt dir der Einstieg noch leichter.
Fazit: Meal Prep ist kein starres System, sondern eine Einladung, es dir im Alltag leichter zu machen. Du musst nicht perfekt sein – schon kleine Schritte bringen große Wirkung!
Bereit, es mal auszuprobieren? In den nächsten Artikeln zeige ich dir konkrete Beispiele, Rezepte und Tipps für deinen Meal-Prep-Alltag. Du wirst sehen: Du kannst das!