Sind Süßstoffe schädlich?
Immer wieder liest man, dass Süßstoffe das Darmmikrobiom verändern oder Heißhunger auslösen sollen.
Doch die wissenschaftliche Lage sieht anders aus:
-
Darmmikrobiom:
Studien, die Veränderungen zeigen, stammen fast ausschließlich aus Tierexperimenten – meist mit unrealistisch hohen Dosen, die Menschen niemals konsumieren würden.
Beim Menschen gibt es keinen belastbaren Nachweis, dass Süßstoffe das Mikrobiom negativ beeinflussen oder die Gesundheit beeinträchtigen. -
Heißhunger:
Frühere Theorien gingen davon aus, dass der süße Geschmack ohne Kalorien das Gehirn "verwirrt".
Neuere Studien zeigen aber klar: Süßstoffe führen nicht zu mehr Hunger und können im Gegenteil helfen, den Zuckerkonsum zu reduzieren.
Fazit:
Süßstoffe sind sicher, solange sie im normalen Maß konsumiert werden. Und sie können ein hilfreiches Werkzeug sein, wenn man Zucker reduzieren möchte.
