Warum NEAT entscheidend ist

16.07.2025

Wenn es ums Abnehmen oder darum geht, fit und stark zu werden, denken viele zuerst an das Training: Joggen, HIIT, Gewichte stemmen. Klar, Bewegung ist wichtig! Aber oft wird dabei der größte Teil deines täglichen Kalorienverbrauchs übersehen – und genau darüber möchte ich dir heute erzählen.

Was ist NEAT?

NEAT steht für Non-Exercise Activity Thermogenesis. Auf Deutsch bedeutet das so viel wie: die Energie, die du durch jede Bewegung verbrauchst, die kein bewusstes Training ist.

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Spazieren gehen

  • die Treppen statt den Lift nehmen

  • Gartenarbeit

  • Einkaufen

  • Staubsaugen

  • Herumlaufen während du telefonierst

  • Gestikulieren beim Sprechen

  • mit den Füßen wippen, mit dem Stift spielen, dich auf deinem Stuhl bewegen

Also all die kleinen, oft unbewussten Bewegungen, die wir über den Tag verteilt machen.

Und genau diese Bewegungen können enorm viel ausmachen.

Warum ist NEAT so entscheidend?

Viele denken, das Training im Fitnessstudio verbraucht die meisten Kalorien. Tatsächlich macht das meistens aber nur etwa 5 % deines gesamten täglichen Kalorienverbrauchs aus.

Zum Vergleich:

  • Grundumsatz (BMR): ~60–70 %
    (das, was dein Körper braucht, um am Leben zu bleiben – Atmung, Organe, Temperatur halten)

  • NEAT: ~15–30 %
    (je nach Aktivitätslevel)

  • Sport/gezieltes Training: ~5–10 %

  • Verdauung (TEF): ~10 %

Das bedeutet:
Wenn du deinen Alltag aktiver gestaltest, kannst du deinen Kalorienverbrauch massiv erhöhen, ohne dafür extra noch Cardio machen zu müssen.

Und ja – das kann den entscheidenden Unterschied machen, ob du langfristig abnimmst oder dein Gewicht hältst.

NEAT ist oft unbewusst

Das Faszinierende: Viele dieser Bewegungen passieren ganz automatisch. Menschen, die von Natur aus viel gestikulieren, mit dem Fuß wippen oder nicht lange still sitzen können, verbrauchen dadurch hunderte Kalorien mehr pro Tag, ohne es zu merken.

Studien haben gezeigt, dass dieser Unterschied in der NEAT bei manchen Menschen bis zu 2000 kcal pro Tag betragen kann! Natürlich ist das ein Extrem. Aber selbst ein Unterschied von 200–400 kcal täglich kann über Wochen und Monate hinweg riesig sein.

Wie kannst du deinen NEAT erhöhen?

  • Nimm öfter die Treppen.

  • Steh beim Telefonieren auf und geh umher.

  • Stell dir einen Wecker, der dich alle 60 Minuten daran erinnert, kurz aufzustehen und dich zu bewegen.

  • Geh zu Fuß einkaufen.

  • Mach Haus- oder Gartenarbeit etwas flotter.

  • Park weiter weg oder steig eine Station früher aus.

  • Beweg dich bewusst mehr – auch Kleinigkeiten summieren sich.

Fazit

Natürlich bleibt Training wichtig. Es baut Muskeln auf, macht dich stärker, fitter, gesünder. Aber beim Thema Kalorienverbrauch ist NEAT oft der heimliche Held.

Darum:
- Achte im Alltag auf mehr Bewegung.
- Sei kreativ.
- Unterschätze nie die Power der kleinen Schritte.

Jede Bewegung zählt.