Warum Protein so wichtig ist
Wenn es einen Nährstoff gibt, der im Fitness- und Gesundheitskontext zu Unrecht unterschätzt wird, dann ist es Protein – auch Eiweiß genannt. Protein ist für jede Frau wichtig. Egal, ob du Fett verlieren, Muskulatur erhalten, dich vital fühlen oder gesund alt werden willst.
Protein ist der Baustein deines Körpers
Deine Muskeln, deine Haut, dein Haar, dein Immunsystem – all das besteht aus Eiweiß. Ohne eine ausreichende Eiweißzufuhr kann dein Körper keine Zellen reparieren oder neue aufbauen. Und besonders in einer Diät ist Protein entscheidend, um Muskulatur zu schützen und Fett statt Muskeln abzubauen.
Es unterstützt deinen Stoffwechsel
Protein hat den höchsten "Thermischen Effekt" aller Makronährstoffe – das heißt, dein Körper verbrennt mehr Kalorien bei der Verdauung von Eiweiß als bei Fett oder Kohlenhydraten. Außerdem hält Protein dich länger satt, was Heißhunger vorbeugen kann.
Protein = Energie & Fokus
Aminosäuren (die Bausteine des Proteins) sind auch wichtig für deine Konzentration, deinen Hormonhaushalt und dein Wohlbefinden. Zu wenig Eiweiß kann sich auf Stimmung, Energie und sogar deinen Zyklus auswirken.
Wie viel brauchst du wirklich?
Eine einfache Faustregel für aktive Frauen:
1,5 bis 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag
Wenn du z. B. 65 kg wiegst, wären das 100–130 g
Eiweiß pro Tag. In den nächsten Artikeln bekommst du
praktische Tipps, wie du das easy erreichst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Wie du genug Protein im Alltag isst
Okay, du weißt jetzt: Protein ist wichtig. Aber wie schafft man es, den täglichen Bedarf wirklich zu decken?
1. Baue in jede Hauptmahlzeit eine Eiweißquelle ein
Das ist der einfachste Game Changer: Frühstück, Mittagessen, Abendessen – immer eine gute Portion Protein mit einplanen. Zum Beispiel:
- Frühstück: Skyr mit Nüssen & Beeren, Protein-Porridge oder ein Eiweißshake
- Mittag: Linsenbolognese, Tofu-Curry, Thunfischsalat oder Hendl mit Ofengemüse
- Abendessen: Omelett, Quark mit Toppings oder einfach Reste vom Mittag
2. Proteinreiche Snacks – statt leerer Kalorien
Statt zu klassischen Süßigkeiten oder Chips zu greifen,
helfen dir proteinreiche Snacks, deine Ziele zu erreichen.
Ideen:
- Proteinpudding
- hartgekochtes Ei
- Edamame, Beef Jerky, Hüttenkäse mit Tomaten
3. Nutze Proteinshakes – als Ergänzung, nicht als Ersatz
Ein Shake kann dir helfen, dein Tagesziel zu erreichen – vor allem wenn's schnell gehen muss. Aber: Du brauchst keine 3 Shakes am Tag. Ein Shake nach dem Training oder zwischendurch kann sinnvoll sein, besonders bei einem stressigen Alltag.