Welche Süßstoffe gibt es?

14.10.2025

Süßstoffe sind Stoffe, die eine starke Süßkraft besitzen, aber kaum oder keine Kalorien liefern.
Man unterscheidet:

  • Intensive Süßstoffe (z. B. Aspartam, Sucralose, Saccharin, Acesulfam-K, Stevia)

  • Zuckeraustauschstoffe (z. B. Xylit, Erythrit, Sorbit)

Unterschied:
Zuckeraustauschstoffe liefern zwar etwas Energie, werden aber langsamer verstoffwechselt und beeinflussen den Blutzucker kaum. Intensive Süßstoffe sind praktisch kalorienfrei.

Beispiele:

  • Aspartam: häufig in Light- und Zero-Getränken

  • Sucralose: oft in Proteinpulvern, Joghurts oder Kaugummis

  • Xylit: in Zahnpflegekaugummis oder zuckerfreien Backrezepten

Fazit:
Süßstoffe sind keine "neue Chemie", sondern streng geprüfte Zusatzstoffe, die weltweit zugelassen und sicher sind.