Woche 15
Du hast in den letzten Wochen gelernt, wie wichtig es ist, regelmäßig und mit Struktur zu trainieren, um Fortschritte zu machen. Nun bist du an einem Punkt, an dem dein Körper die grundlegenden Prinzipien schon sehr gut verinnerlicht hat und genau hier wird das Thema Trainingssteuerung spannend.
Warum das jetzt wichtig ist?
-> Weil du mit deinem Training nicht mehr zufällig besser werden willst, sondern gezielt.
-> Weil du lernst, Überlastung zu vermeiden und gleichzeitig Fortschritt zu maximieren.
-> Weil du langfristig planen kannst, anstatt nur "Training um des Trainings willen" zu machen.
Gerade jetzt, wo du schon viel Erfahrung gesammelt hast, ist es entscheidend, zu verstehen, wie du Belastung und Erholung aufeinander abstimmst.
Wochenaufgabe
-
Beobachte diese Woche täglich deine Energie, Schlafqualität und Motivation.
-
Fühle in dich hinein: Spürst du "gute Müdigkeit" (du bist gefordert, aber motiviert) oder "erschöpfende Müdigkeit" (du fühlst dich leer und kraftlos)?
Wähle eine Übung, die dir wichtig ist. Bei der du dich vielleicht schon länger nicht mehr steigern konntest.
-
Überlege, wie du diese Woche den Reiz minimal steigern kannst, z.B. 1 Wiederholung mehr, 1,25 kg mehr Gewicht, 2 Sekunden langsamere Ausführung etc.