Woche 2
Diese Woche geht es darum, dein Essverhalten noch bewusster wahrzunehmen.
Du musst nichts aufschreiben oder festhalten – es reicht, wenn du dir zwischendurch einen kurzen Moment nimmst, um in dich hineinzuspüren und ehrlich zu reflektieren.
So lernst du Schritt für Schritt, warum du isst, was dir fehlt oder was dir besonders guttut – und kannst deine Ernährung langfristig so gestalten, dass sie dich stärkt, satt macht und zufrieden hält.
Lies dir die 4 Beiträge unten in Ruhe durch. Im Anschluss findest du unten für dich noch eine Reflexionsaufgabe. Wenn du Fragen hast, dann melde dich natürlich gerne.
Makros - dein Fundament
Arten von Hunger
5 Fäuste Obst und Gemüse
Hier findest du Aufgaben, die du diese Woche für dich gedanklich umsetzen kannst:
1. Aufgaben
-
Arten von Hunger:
Frage dich vor dem Essen kurz:
"Habe ich jetzt echten Hunger im Magen, oder ist das Lust, Gewohnheit oder ein Gefühl?" -
5 Fäuste Obst & Gemüse:
Überlege tagsüber immer wieder:
"Bin ich heute schon ungefähr auf 5 Portionen Obst & Gemüse gekommen?" -
Makros:
Sieh dir deine Mahlzeiten an und frag dich:
"Habe ich Eiweiß, Kohlenhydrate und gute Fette auf dem Teller?"
2. Reflexion
-
Wann hast du heute aus echtem Hunger gegessen, wann eher aus Appetit oder Emotion?
-
Hast du deine 5 Portionen Obst & Gemüse ungefähr geschafft?
-
Fühlst du dich durch deine Mahlzeiten satt und leistungsfähig – oder fehlt dir öfter etwas?