Woche 17
Kaum ein Nährstoff sorgt für so viele Missverständnisse wie Kohlenhydrate. Viele versuchen, sie zu vermeiden – aus Angst, zuzunehmen oder weil "Low Carb" gesünder klingt. Doch die Wahrheit ist: Kohlenhydrate sind ein zentraler Energielieferant für Körper, Gehirn und Muskeln. Gerade wer trainiert, profitiert von ihnen enorm. In dieser Woche schauen wir uns an, welche Arten von Kohlenhydraten es gibt, wie sie im Körper wirken und warum sie im Krafttraining eine so wichtige Rolle spielen.
Wochenaufgabe
Diese Woche geht es darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Kohlenhydrate dich wirklich mit Energie versorgen und welche dir eher kurzfristige Energie liefern, dich aber schneller wieder müde machen.
Deine Aufgabe:
-
Beobachte welche Kohlenhydrate du isst.
-
Achte darauf, wie du dich 1–2 Stunden nach den Mahlzeiten fühlst:
– energiegeladen und satt
– müde, unkonzentriert oder hungrig So bekommst du direkt Feedback, welche Kohlenhydrate dich gut versorgen.